
Nordkettenbahnen Innsbruck
This activity provider is a trader on the GetYourGuide marketplace
Legal notice
-
Legal company name
Innsbrucker Nordkettenbahnen Betriebs GmbH
-
Registered address
Höhenstrasse 145 6020 Innsbruck
-
VAT registration number
ATU61647622
Contact details
GetYourGuide answers all contacts on behalf of the activity provider
About the activity provider
Der Berg im Herzen von Innsbruck. In wenigen Minuten direkt aus dem Stadtzentrum in den größten Naturpark Österreichs! Der atemberaubende 360°-Blick mit der Hauptstadt der Alpen einerseits und dem Naturpark Karwendel auf der anderen Seite hinterlässt Eindrücke, die bleiben. Die Stationen der Hungerburgbahn, geplant von Star-Architektin Zaha Hadid, sind mittlerweile charakteristisch für das Stadtbild Innsbrucks und stehen für modernste Architektur im Alpenraum. Dank der Standseilbahn gelangt man, mit Ausstiegsmöglichkeit am vor allem bei Familien beliebten Alpenzoo, in nur acht Minuten auf die Hungerburg. Dort angekommen führen nur wenige Schritte über den nach dem weltberühmten österreichischen Alpinisten benannten Hermann-Buhl-Platz zur Gondel-Station. Auf der 1905m hoch gelegenen Seegrube – bereits umringt von der Schönheit des größten Naturpark Österreichs und Innsbruck zu Füßen – lassen Gäste und Einheimische gleichermaßen die Seele baumeln. Blickfang für Touristen sind die waghalsigen Sportler, die Sommer wie Winter entweder beim Bezwingen Europas steilster Ski-Route oder dem schwierigsten Downhill-Trail beobachtet werden können. Seit jeher locken die Felsen des Karwendels zahlreiche Kletterbegeisterte, so war die Nordkette schon Hermann Buhls Trainingsgebiet für die Erstbesteigungen der beiden Achttausender Nanga Parbat und Broad Peak. Das eindrucksvolle Erlebnis am Aussichtshöhepunkt, dem 2300m hohen Hafelekar, ist Dank direkter Anbindung an die Stadt für jedermann zum Greifen nah. Mit seinen über 3000 Tierarten und mehr als 1305 verschiedenen Pflanzen kommen Naturliebhaber im dort angrenzenden Naturpark voll auf ihre Kosten. Nicht selten erhaschen Gäste auf der Nordkette einen Blick auf die sonst so scheuen Wildtiere und vor allem in Sachen Aussicht bleiben mit dem einzigartigen Panorama von Stadt und Bergen keine Wünsche offen.